AGB

Einloggen für die Kurse können Sie hier: www.universeaiacademy.com

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Schweizer KI Akademie (Stand März 2023)


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Anmeldungen und abgeschlossene Verträge mit der Schweizer KI Akademie, getätigt über die Webseite, telefonisch, per E-Mail oder mit einem anderen Vertrag.


1a. Vertragsgegenstand

Die Schweizer KI Akademie bietet digitale Onlinekurse über ein Lernmanagementsystem (LMS) an. Die Kursinhalte sind modular aufgebaut und werden gestaffelt freigeschaltet. Der Vertrag bezieht sich ausschließlich auf den Zugang zu diesen digitalen Kursinhalten.


2. Vertragsabschluss und Zugang

Mit der Buchung und dem Versand der Zugangsdaten durch die Schweizer KI Akademie gilt der Vertrag als verbindlich abgeschlossen. Ab diesem Zeitpunkt ist das volle Kursentgelt geschuldet – unabhängig von der tatsächlichen Nutzung durch den Kunden.


3. Kein Widerrufsrecht

Für Onlinekäufe besteht nach Schweizer Recht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Schweizer KI Akademie räumt auch kein vertragliches Rücktritts- oder Widerrufsrecht ein. Eine Rückerstattung nach erfolgter Zugangsdaten-Übermittlung ist ausgeschlossen.


4. Kursorganisation

Die Schweizer KI Akademie behält sich vor, aus organisatorischen Gründen Kurse zu verschieben, zusammenzulegen oder den Durchführungsort zu ändern. Ebenso kann sie Kurse im Fernunterricht abhalten. Im Falle von Kursleiterausfällen kann eine Vertretung eingesetzt oder der Unterrichtsmodus geändert werden.


4a. Kursstruktur und Freischaltung

Die gestaffelte Freischaltung der Kursinhalte ist Bestandteil des didaktischen Konzepts. Sie stellt weder eine Teilleistung noch einen Verzug dar. Ein Rücktritt aufgrund der modularen Struktur ist ausgeschlossen.


5. Kursplätze und Durchführung

Um optimale Bedingungen zu gewährleisten, legt die Schweizer KI Akademie für jedes Lernangebot minimale und maximale Teilnehmerzahlen fest. Die Platzvergabe erfolgt in Reihenfolge der Anmeldungen unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung.


6. Kursausschluss

Die Schweizer KI Akademie behält sich das Recht vor, Teilnehmende in bestimmten Fällen aus einem Kurs auszuschließen. Ein vollständiges Kursgeld ist geschuldet, insbesondere bei Nichtbezahlung oder schwerwiegenden Verstößen gegen den Kodex für die Nutzung von KI, Wissen und Tools im Zusammenhang mit den Academy-Schulungen.


7. An- und Abmeldungen, Umbuchungen, Zahlung des Kursgeldes

Anmeldungen sind verbindlich und verpflichten zur Zahlung des Kursgeldes. Preise werden in Schweizer Franken angegeben. Eine Nichtzahlung ist nicht als Abmeldung zu verstehen.
Die Dauer des Vertrags richtet sich nach dem gebuchten Kurs. Die Schweizer KI Akademie kann das Kursgeld unter bestimmten Bedingungen ganz oder teilweise erlassen.


8. Teilzahlungen

Teilzahlungen sind auf Anfrage möglich.


9. Nicht besuchte Lektionen / Termine

Nicht besuchte Lektionen können nicht nachgeholt werden, und die Kursgelder werden nicht zurückerstattet.


9a. Ergänzung zu Onlinekursen

Onlinekurse bieten den Vorteil, dass Teilnehmende flexibel auf die bereitgestellten Lektionen zugreifen können. Es liegt im Ermessen der Teilnehmenden, die Kurse nach ihrem eigenen Zeitplan zu absolvieren.

Technische Probleme:
Teilnehmende sind verantwortlich, über die notwendige technische Infrastruktur und Internetverbindung zu verfügen. Die Schweizer KI Akademie haftet nicht für technische Probleme oder Unterbrechungen, die den Zugang zu Kursinhalten beeinträchtigen könnten.


10. Technische Voraussetzungen

Der Kunde ist dafür verantwortlich, über die nötige technische Infrastruktur zu verfügen. Eine fehlende Nutzung oder eingeschränkter Zugriff infolge technischer Probleme auf Kundenseite berechtigt nicht zur Rückforderung oder Vertragsauflösung.


11. Freiwillige Zusatzleistungen

Freiwillige Leistungen wie z. B. Einzelgespräche oder Antworten auf individuelle Fragen sind nicht einklagbar. Sie gelten als Geschenk und können jederzeit ohne Begründung verweigert werden. Auch wenn ein geschätzter Marktwert angegeben wird, entsteht daraus kein vertraglicher Anspruch.


12. Mitgliedschaften und Kündigungen

Pauschal- und Wertabonnemente sind persönlich, nicht übertragbar und unabhängig von der effektiven Nutzung geschuldet.

  • Laufzeit: Der Vertrag hat eine jährliche Laufzeit und verlängert sich automatisch, wenn nicht gekündigt wird.
  • Kündigungsfrist: 3 Monate vor Vertragsjahresende, schriftlich.
  • Konventionalstrafe bei vorzeitiger Auflösung: Wird ein Vertrag vor Ablauf des Vertragsjahres aufgelöst, wird eine Konventionalstrafe in Höhe der restlichen Jahresgebühr fällig.

13. Kursbestätigung

Bei bestandenen Prüfungen stellt die Akademie auf Wunsch eine Kursbestätigung oder ein Zertifikat aus.


14. Haftungsausschluss und Versicherung

  • Haftung während Kursen: ausgeschlossen. Teilnehmende müssen selbst für ausreichende Versicherung sorgen.
  • Inhalte: Keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.
  • Keine Ergebnisgarantie: Erfolg hängt vom Engagement der Teilnehmenden ab.
  • Urheberrechte: Materialien dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung vervielfältigt oder verbreitet werden.

15. Datenschutz

Die Verarbeitung von Personendaten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung der Schweizer KI Akademie. Mit der Anmeldung stimmen die Teilnehmenden zu.


16. Video- und Audio-Aufnahmen

Solche Aufnahmen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung sowohl der Akademie als auch der betroffenen Teilnehmenden.


17. Programm-, Preis- und AGB-Änderungen

Die Akademie behält sich das Recht vor, Programme, Preise und diese AGB jederzeit anzupassen. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.


18. Nachbesserung und Verzögerung einzelner Kursinhalte

Bei technischen oder organisatorischen Verzögerungen verpflichtet sich die Akademie zur Nachbesserung innerhalb angemessener Frist. Teilnehmende müssen eine solche Verzögerung schriftlich melden und eine Nachfrist setzen.
Ein Rücktritt ist nur möglich, wenn diese Frist fruchtlos verstrichen ist. Verzögerte Einzelmodule rechtfertigen keine sofortige Vertragsauflösung, wenn der Kurs im Wesentlichen nutzbar bleibt.


19. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


20. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Verträge gilt ausschließlich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich.

für Kurse könne sie hier einloggen universeaiacademy.com