Schlagwort: KI
-
Faule Ausreden
Ein Punkt wird die KI meiner Meinung nach nie ersetzen können. Die Fähigkeit, sich dem Gegenüber so anzupassen und kommunizieren, dass sich daraus eine reale Verbindung ergibt. Sich richtig auszudrücken, sprachlich und körperlich, ist viel zu wenig gelernt in unserer Gesellschaft. Wir sprechen unser ganzes Leben, dennoch sind die Wenigsten ihrer eigenen Sprache mächtig. Wir…
-
Gewinner treten aufs Gas
Als Kinder haben wir alle Filme geschaut, in denen Autos aus der Zukunft vorkamen. Leuchtende, fliegende und wer Transformers gesehen hat, gar selbstlebende Autos. Heute sind wir soweit, dass Autos keinen Fahrer mehr brauchen. Der Fortschritt ist auch in der Autoindustrie stetig am „fortfahren“. Die Welt der Mobilität steht vor einem aufregenden Wandel, und im…
-
Du bist was du isst
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Lebensmittelindustrie grundlegend zu verändern. Wenn ich Ihnen sage, dass KI unsere Existenz sichern kann denken Sie nicht an die Nahrung. Sollten Sie aber. Von der Produktion über die Verarbeitung bis hin zur Distribution – KI kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, um Effizienz und Qualität zu steigern. Ein zentraler…
-
AI of Wall Street
Ihre Chance durch KI-Investments reich zu werden? Wir alle haben es mitbekommen, ausser Sie leben hinter einem Stein. Bitcoin hat die 100-tausender Marke geknackt. Mit der Wahl Trumps bestärkte dies den Kryptomarkt enorm, da die zukünftige US-Regierung grosse Zukunftspläne mit der Dezentralisierung des Dollars, sprich der Teilumwandlung in Bitcoin im Visier hat. Wie sie als…
-
Der Ton macht die Musik
Letztens sah ich mir die Charts der Woche an und realisierte, dass mehrere Songs, welche von KI produziert wurden , es in die Liste geschafft haben. Was heisst das für die Künstler? Und wie kommt es dazu? Algorithmen können mittlerweile eigenständig Melodien und Harmonien erstellen, die mit menschlichen Kompositionen konkurrieren. Plattformen wie OpenAI’s MuseNet und…
-
Fressen oder gefressen werden
In einer extrem kompetitiven Welt nur Dinge zu tun und lernen, denen man mit Freude begegnet, ist der eigene Untergang. Ich bin kein Programmierer, AI-Freak oder sonst in einem nennbaren technologischen Bereich besonders affin. Trotzdem ist es mit bewusst, auch die elementaren KI-Tools versuchen zu verstehen und auch anwenden zu können. Nicht weil ich es…
-
In der Hand des Bösen
Als das Internet unser Alltag übernahm kamen viele Kontroversen auf, ob es jetzt eine positive oder negative Bereicherung für die humane Rasse ist. Es ist meiner Meinung nach wie bei den meisten bahnbrechenden Innovationen so, es ist ein zweikantiges Schwert. Eine Frage der Nutzung. Das Richtige in den falschen Händen bringt Verderben. Das Falsche in…
-
Durchstarten zu neuen Höhen
Künstliche Intelligenz verhilft uns sprichwörtlich zu neuen Höhen. Tatsächlich wurde schon vor über 100 Jahren der erste Vorgänger des heutigen Autopiloten in der Luftfahrt getestet. Stand heute sind viele Vorgänge automatisiert und die Zukunft wird auch von der KI beeinflusst. Wie wir sehen, ist dieses neuartige Phänomen allgegenwärtig und es wird Zeit mit Akzeptanz und…
-
KI als Fach
Die KI-Technologie ist ein faszinierendes und schnell wachsendes Feld, das immer mehr Menschen anspricht. Auf einfacher Anwenderstufe ist das Erlernen von KI erstaunlich zugänglich und kann in relativ kurzer Zeit erfolgen. Viele Plattformen, wie zum Beispiel die Schweizer KI-Akademie, bieten benutzerfreundliche Schnittstellen, die es auch Anfängern ermöglichen, die Grundlagen der KI zu verstehen und anzuwenden.…
-
Schachmatt
Wir haben alle mindestens einmal Schach gespielt in unserem Leben. Ob als Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, jedem ist das 64-fach schwarz-weiss karierte Feld bekannt. Schach ist in einigen Hinsichten ein Spiegelbild des Lebens – Voraussicht, Selbstverantwortung, Strategie. Diese und viele mehr Aspekte symbolisieren parallelen zum realen Leben. Künstliche Intelligenz hat die Welt des Schachs revolutioniert…